SmartRace Connect ist das Driver Display für Dein Handy. Verbinde Dich per W-Lan mit einem Tablet oder Smartphone, auf dem SmartRace läuft, verfolge Deine Rundenzeiten und Deinen Tankstand und verstelle jederzeit Deine Bremsen, um Dein Fahrzeug optimal auf Dich abzustimmen. Die Features im Überblick:
Jederzeit per Knopfdruck das laufende Rennen unterbrechen
Deine persönlichen Runden-/Sektorzeiten immer im Blick behalten.
Vibrationsalarm bei schnellster Runde oder fast leerem Tank.
Stell' Dein Fahrzeug optimal auf Dein Fahrverhalten ein.
Lass mich vorbei! Deutlicher kannst Du es nicht sagen :-)
Wichtigste Frage zuerst: brauche ich dann SmartRace überhaupt noch? Natürlich! Denn SmartRace Connect verbindet sich nicht direkt mit Deiner Bahn, sondern mit dem Gerät, auf dem SmartRace läuft. Nur dieses Gerät hat die Verbindung zur Bahn und gibt die Daten an die Geräte, die per SmartRace Connect verbunden sind, weiter.
Zuerst verbindest Du das Gerät, auf dem die Haupt-App „SmartRace“ läuft, mit Deiner Bahn. Dann startest Du per Knopfdruck den SmartRace Connect-Server, wodurch ein QR-Code generiert wird. Den scannst Du dann aus SmartRace Connect heraus – und schon bist Du verbunden. Falls Dein Gerät keine Kamera hat oder Du den QR-Code aus anderen Gründen nicht scannen kannst, kannst Du die Server-Adresse (IP) auch manuell eingeben.
SmartRace Connect selbst ist kostenlos. Damit Du den SmartRace Connect-Server in SmartRace nutzen kannst, musst Du einmalig das entsprechende Add-On käuflich erwerben. Den Preis dafür kannst Du in SmartRace sehen.
Damit sich SmartRace Connect mit SmartRace verbinden kann, müssen sich beide Geräte im gleichen W-Lan befinden und die Geräte müssen sich untereinander sehen können. Die Geräte, auf denen SmartRace Connect läuft, müssen nicht über Bluetooth verfügen, da die Verbindung rein über W-Lan abläuft. Deshalb solltest Du darauf achten, dass Du dort, wo Deine Bahn steht, eine stabile und schnelle W-Lan-Verbindung hast.
SmartRace Connect läuft sowohl auf Tablets, als auch auf Smartphones. Damit Du jederzeit das Renngeschehen im Blick behältst und den Vibrationsalarm nutzen kannst, solltest Du aber ein Smartphone nutzen, das man bequem in der Hand halten kann. Du kannst die App sowohl hoch-, als auch seitkant nutzen. SmartRace Connect ist für Android (ab 4.1) und iOS (ab 10.3) verfügbar.
Es gibt dafür keine Beschränkung. Theoretisch kannst Du 100 Geräte gleichzeitig verbinden. Bitte bedenke aber, dass Dein Tablet unter Umständen etwas ins Schwitzen gerät, wenn es so viele „Clients“ bedienen muss. Außerdem solltest Du immer sicherstellen, dass bei allen Geräten eine stabile W-Lan-Verbindung besteht, da es ansonsten zu Verbindungsabbrüchen oder Verzögerungen bei der Darstellung kommen kann.
In diesem Fall kannst Du gerne jederzeit eine Support-Anfrage unter support.smartrace.de stellen. Einfach dort registrieren und Dein Anliegen eintragen – Dir wird schnellstmöglich geholfen. Übrigens kannst Du im Support-Bereich auch neue Features vorschlagen, wenn Dir welche einfallen. 🙂