Diese Funktion ist Teil des SmartRace Champions Clubs. Das ist ein großes Paket mit coolen Erweiterungen, die Du auf Wunsch in Form eines monatlichen oder jährlichen Abos bequem in der App hinzu buchen und natürlich jederzeit wieder kündigen kannst. Mehr erfahren.
Drag Reduction System (DRS)
Das Drag Reduction System (DRS) gibt Fahrern einen kurzen Geschwindigkeits-Boost, wenn sie sich dicht hinter einem anderen Fahrzeug befinden. Dafür wird der Abstand beim Überqueren der Start-/Ziellinie oder beim Überqueren einer Check Lane berücksichtigt. Die Einstellungen für die DRS-Funktion kannst Du unter Einstellungen > Fahren > DRS festlegen kannst.
- DRS einschalten: Aktiviert oder deaktiviert das Drag Reduction System für das aktuelle Event. Ist der Schalter aus, greifen keine der weiteren Einstellungen.
- Für welche Arten von Events möchtest Du DRS einschalten? Hier legst du fest, ob DRS im Freien Training, in der Qualifikation oder im Rennen verfügbar sein soll. Mehrere Optionen können kombiniert werden.
- Welche Checkpoints sollen DRS aktivieren? Bestimmt, an welchen Streckenpunkten geprüft wird, ob DRS aktiviert werden kann. Standardmäßig wird Start/Ziel genutzt. Zusätzliche Carrera Check Lanes können optional eingebunden werden. SmartRace unterstützt bis zu zwei Check Lanes.
- Verzögerung in Runden, bevor DRS verfügbar ist (nur in Rennen): Anzahl an absolvierten Runden, die vergehen müssen, bevor DRS überhaupt eingesetzt werden darf (z. B. 3 Runden).
- Abstand zum Vordermann in Sekunden, um DRS zu aktivieren: Wenn der Rückstand kleiner oder gleich dem eingestellten Wert ist, wird DRS automatisch aktiviert (z. B. 1 Sekunde).
- Verzögerung in Sekunden zwischen dem Erhalten von DRS und dem Aktivieren des Geschwindigkeits-Boosts: Zeitspanne, die vergeht, bevor der Boost nach dem Erfüllen der Bedingungen tatsächlich greift (z. B. 0,5 Sekunden).
- Zeit in Sekunden, für die der DRS-Boost nach Aktivierung anhalten soll: Bestimmt die Dauer des Boosts (z. B. 2 Sekunden).
- Geschwindigkeit bei nicht-aktivem DRS: Basisgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge, solange DRS nicht aktiv ist. Dieser Wert muss unter 100 % liegen, sonst lässt sich kein Boost aktivieren. Der Wert wird relativ zu den Geschwindigkeitseinstellungen der Fahrzeuge angewendet.
- Geschwindigkeit bei aktiviertem DRS: Definiert die erhöhte Geschwindigkeit während des aktiven DRS. Dieser Wert muss über der eingestellten Grundgeschwindigkeit liegen. Auch dieser Wert bezieht sich relativ auf die Fahrzeuggeschwindigkeit.