
Zeitmessung und Rundenzählung mit Mini Race Challenge, z.B. für Carrera Hybrid
Version 7 unterstützt SmartRace auch die Verbindung zu Mini Race Challenge, einem RFID-basierten Zeitmesssystem für kleine RC-Fahrzeuge (z.B. Carrera Hybrid).
Die zentrale Steuereinheit von Mini Race Challenge (MRC) verbindet sich dabei per Bluetooth mit SmartRace und gibt ab dann die Signale für Rundenzählung und Zeitmessung an SmartRace weiter.
Weitere Infos zu MRC findest Du auf miniracechallenge.com.
Aktivierung und Einrichtung in SmartRace
Um die Verbindung zu MRC herstellen zu können (vorausgesetzt, Du hast MRC bereits aufgebaut und aktiviert), musst Du lediglich einmal in den Einstellungen von SmartRace unter Verschiedenes die Option zur Verwendung von SmartRace mit Mini Race Challenge aktivieren. Danach solltest Du die App einmal beenden und neu starten, um die Verbindung herzustellen.
Hinzufügen von RFID-Tags und Zuweisung
Bei der ersten Überfahrt der MRC-Antenne mit einem Fahrzeug mit aufgeklebtem NFC-Tag, erkennt SmartRace die RFID-ID des NFC-Tags. Wenn noch kein Fahrzeug mit dieser RFID-ID in SmartRace angelegt wurde, erscheint eine entsprechende Meldung. Nach dem Hinzufügen muss das Fahrzeug dann noch im Hauptmenü unter „Regler-Zuweisung“ einem Regler zugewiesen werden. Der Regler dient dabei sozusagen als eindeutige Kennung, der ein Fahrzeug und ein Fahrer zugewiesen werden kann, damit SmartRace korrekte Statistiken generieren kann.